De-Mail
Achtung:
02.09.2021 Abkündigung De-Mail Dienst durch die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom hat angekündigt, ihren De-Mail Dienst zu Ende September 2022 einzustellen. Genauere Informationen sind uns derzeit noch nicht bekannt. Diese Ankündigung kam auch für uns überraschend.
Für die De-Mail Kommunikation stehen auch weitere DMDA (1&1, Mentana-Claimsoft) zur Verfügung.
__________________________________________________________________________
De-Mail ist ein Kommunikationsmittel zur sicheren und vertraulichen Kommunikation im Internet. Mit De-Mail kann man verbindliche Rechtsgeschäfte abschließen, solange keine besonderen Erfordernisse an die Form des Rechtsgeschäftes bestehen. De-Mail bietet außerdem zusätzliche Sicherheit, denn die bei herkömmlicher E-Mail fehlende Nachweisbarkeit des Posteingangs ist mit der Nutzung von De-Mail möglich. Unter Verwendung der (durch den De-Mail-Anbieter) qualifiziert elektronisch signierten Versand- und Eingangsbestätigungen können sowohl Sender als auch Empfänger nachweisen, dass eine Nachricht versendet wurde oder eingegangen ist.
- De-Mail – einfach verschlüsselt und nachweisbar (Informationsseiten des IT-Beauftragten der Bundesregierung)
- Informationen zu De-Mail beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Gemeinsames Informationsportal des BMI und der De-Mail-Diensteanbieter
Zugangseröffnung für De-Mails bei Behörden des Freistaates Sachsen
Auch in der sächsischen Verwaltung wird der Zugang für De-Mails Schritt für Schritt ausgebaut. Behörden, die einen entsprechenden Zugang eröffnet haben, informieren darüber im Regelfall auf ihrer Kontaktwebseite.
Einführung von De-Mail in staatlichen Behörden
Wenn Sie als staatliche Behörde planen, De-Mail als elektronischen Zugangsweg einzurichten, dann finden Sie alle notwendigen Informationen unter:
- Extranet: Informationen zur De-Mail Einführung für staatliche Behörden im E-Government Extranet Zugriff ist nur aus dem SVN und KDN möglich.