Hauptinhalt

OSCI-Infrastruktur

Die OSCI Infrastrukturkomponenten und Anwendungssoftware ermöglichen die rechtssichere, Ende-zu-Ende-verschlüsselte OSCI-Kommunikation, zum Beispiel unter Nutzung des Elektronischen Gerichts- und Verwaltungspostfachs EGVP. Der Nachweis der Kommunikation erfolgt dabei jeweils über Prüfprotokolle, Versand- und Empfangsquittungen, die auch Informationen zur Prüfung der elektronischen Signaturen der beteiligten Systeme, der Kommunikationspartner und signierter Inhaltsdaten enthalten.

Die OSCI Infrastrukturkomponenten bestehen aus:

  • Dem zentralen sächsischen OSCI-Intermediär (Empfangspostfächer für Teilnehmer aus der sächsischen Landes-und Kommunalverwaltung)
  • Der OSCI Clientsoftware für den OSCI-Intermediär gebunden an spezifische OSCI-Verzeichnisdienste (DVDV, RegServer, Safe…).

Für die OSCI-Kommunikation sind die jeweils aktuellen Zertifikate des OSCI-Intermediärs erforderlich. Diese können hier heruntergeladen werden:
 

Inhalt Downloadpaket:
 
GRP_ OCSP-CRL-Relay BAK ESV E-Government Sachsen.cer
Öffentliches Zertifikat OCSP/CRL-Relay (Verifikationsserver)
Wird zur Signatur-/Zertifikatsprüfung benötigt (z.B. Governikus Signer)
 
GRP_ OSCI-Transportsignatur BAK ESV E-Government Sachsen.cer
Öffentliches Zertifikat zur Signaturprüfung der OSCI-Kommunikation
Dient zur Einbindung in die OSCI-Kommunikationsanwendung (z.B. Governikus Communicator)
 
GRP_ OSCI-Transportverschluesselung BAK ESV E-Government.cer
Öffentliches Zertifikat zur Transportverschlüsselung der OSCI-Kommunikation zwischen Intermediär und OSCI-Client (z.B. Governikus Communicator)
zurück zum Seitenanfang